Lage und Anbindung des Schlosskruges

Das Landhaus befindet sich direkt an der Straße der Romanik in Hundisburg, ein Dorf mit knapp 1.000 Einwohnern und Ortsteil der Stadt Haldensleben. Die Straße der Romanik verbindet als Tourismusroute Deutschlands zahlreiche Sehenswürdigkeiten mittelalterlicher Geschichte miteinander.

Der Barockgarten ist in zwei Minuten fußläufig erreichbar. Er gilt als einer von zwölf Highlights der Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt.

Auch ist der vielbefahrene Elberadweg durch seinen Seitenarm, den Aller-Elbe-Radweg, unmittelbar mit Hundisburg verbunden.

Haldensleben ist eine liebenswerte Kleinstadt samt ebenso saniertem Stadtkern, guter Infrastruktur, familienfreundlich und wirtschaftsstark. Haldensleben besitzt einen regionalen Bahnhof und eine Anbindung an die Bundeswasserstraßen sowie den Mittellandkanal samt Umschlage- und Sportboothafen.

Magdeburg als Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt ist in nur 20 Kilometer entfernt und mit dem Auto gut erreichbar. Dort sind Theaterbühnen, Museen und der Dom zu Magdeburg, als Kathedrale des ehemaligen Erzbistums und Grabkirche Kaiser Otto I. als ältestes gotisches Bauwerk, anzutreffen.
Die Autobahnen A2 und A14 liegen nur wenige Fahrminuten von Hundisburg entfernt. Berlin, Hannover und Leipzig sind in ca. 90 Fahrminuten erreichbar.

 

©2020 - Schlosskrug Hundisburg anno 1750